Beschreibung
Reines Naturprodukt mit einem basischen pH-Wert von 8-9 für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit.
Was bringt es und was ist zu beachten?
Der Heilkreide wird nachgesagt, dass Sie eine hohe hemmende Entzündungswirksamkeit besitzt,
anregend für den Stoffwechsel ist und somit die Wundheilung um 40 % im Vergleich
zu nicht behandelten Wunden fördert, da sie die Zellteilung stimuliert.
Die Heilkreide wärmt den Körper langanhaltend, reinigt und pflegt die Haut.
Es kommt in reiner Form angewandt weder zu bekannten Nebenwirkungen noch zu allergischen Reaktionen.
Einzige Ausnahmen gilt bei Nierensteinen basischen Ursprungs oder einer Fehlfunktion der Schilddrüse,
bei einer Verwendung mit Algen. In diesen beiden Fällen sollte die Rügener Kreide nicht zur Anwendung kommen werden.
Sie ist außerdem nicht für die Haarwäsche geeignet.
Positive Wirkungsweise bei:
– Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
– Wohltuende Wirkung bei vielen Hautproblemen, z.B. Neurodermitis und Schuppenflechte
– Muskelverspannungen
– Arthrose / Arthritis
– Rheumatische Erkrankungen
– Gicht
– Folgezustände nach Verletzungen
– Nachsorge nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat
– Stoffwechselanregung
– Arthrose / Arthritis
– Rheumatische Erkrankungen
– Osteoporosen
(Quelle: Balneologisches Gutachten, Apotheker und Lebensmittelchemiker Karl-Heinz Griesing, Rodenberg, 2006)
Lagerungsempfehlung:
Kühl und trocken
[TAB:Inhaltsstoffe]
98% Calciumcarbonat, als Nebenbestandteile Magnesiumcarbonat, Silizium, Eisen- und Aluminiumverbindungen sowie Verbindungen, die Mineralstoffe und Spurenelemente (Phosphor, Schwefel u.a.) enthalten.