Wohin liefert ihr denn?
Wie geht das mit dem Pfand?
Wie hoch ist das Pfand?
Wie komme ich an mein Pfand wenn ich nichts mehr bestellen mag?
Wie hoch sind die Lieferkosten?
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Wo ist der Dichtring/Gummiring?
Woher kommen die Waren-was ist der Anspruch?
Habt Ihr eigentlich Bio-Lebensmittel?
Wohin liefert ihr denn?
Wir liefern im Postleitzahlenbereich 88045 & 88046 von Friedrichshafen. Hier könnt ihr eine Karte unseres Liefergebietes sehen.
Wir beliefern euch Dienstag (18-21 Uhr) oder Donnertag (18-20 Uhr), das könnt ihr am Ende des Bestellvorgangs auswählen. Eine ganz exakte Uhrzeit können wir euch leider nicht sagen, da sich unsere Liefertour jede Woche ein bisschen ändert.
Wie geht das mit dem Pfand?
Die gelieferten Waren füllt Ihr bei Euch dann
in passende Behälter um. Für die meisten Lebensmittel gilt als Richtlinie eine
trockene und kühle Lagerung.
Die Gläser (mit den mitgelieferten Klammern) und die Flaschen gebt Ihr dann
einfach bei der nächsten Bestellung an den Fahrer. Er erstattet Euch dann
direkt das Pfand. Ihr müsst also das Pfand bei jeder Bestellung zunächst
bezahlen. – Wir arbeiten hier an einer Gutscheinlösung bzw. direkten Gutschrift
im Onlineshop. Wenn es soweit ist bekommt Ihr natürlich Bescheid.
Wie hoch ist das Pfand?
Das Pfand beträgt einheitlich 2 € pro Glas, Flasche oder Beutel.
Wie komme ich an mein Pfand wenn ich nichts mehr bestellen mag?
Zunächst einmal bedauern wir sehr, dass Du unseren plastikfreien Lieferdienst nicht mehr in Anspruch nehmen möchtest. Wir kommen bei einer unserer nächsten Touren bei Dir vorbei und holen die Gläser bei Dir ab. Bitte schreibe uns dazu eine Nachricht. Du kannst sie natürlich auch gerne in unserem Laden abgeben.
Wie hoch sind die Lieferkosten?
Die Lieferkosten betragen 4,30€ pro Lieferung. Sie beinhalten das Wiegen, Abfüllen und die Lieferung mit dem Lastenrad direkt zu euch nach Hause.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Ja, er liegt bei 20€ pro Bestellung.
Wo ist der Dichtring/Gummiring?
Die Weckgläser die ihr von uns erhaltet haben
keinen Dichtring.
Warum?
Wir müssten ansonsten eine entsprechend große Menge bevorraten und dann aus
Hygienegründen auch bald entsorgen. Da für uns aber Nachhaltigkeit im
Vordergrund steht, passt das nicht in unser Konzept. Wer Dichtringe benötigt
kann die passenden gerne bei uns erwerben, ein paar haben wir dafür stets auf
Lager.
Woher kommen die Waren – was ist unser Anspruch?
Wir beziehen unsere Lebensmittel vom Großhändler in Großpackungen. Die meisten Waren kommen in recyclebaren Umverpackungen. Wir sind hierzu in engem Kontakt um selber auch möglichst wenig Plastik zu generieren. Unser Anspruch ist es, regional einzukaufen aber auch Produkte aufzunehmen, die unser Verständnis der Nachhaltigkeit widerspiegeln. Z.B. vereinen die wunderbaren Seifen der Manufaktur Eleona Regionalität und Plastikverzicht. Oder unsere Aufstriche von Gutding, die zwar keineswegs regional sind, aber dafür mit einem wunderbaren Konzept aufwarten. Wir recherchieren weiter um Produkte anzubieten, die entgegen dem Mainstream sind, gut für die Umwelt und dennoch praktisch und „hip“.
Habt Ihr eigentlich Bio-Lebensmittel?
Unser Lebensmittelangebot umfasst größtenteils Bio-zertifizierte Lebensmittel – vorwiegend aus den Regionen Baden-Württemberg & Bayern.